Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

News vom:

Rückblick DTE-Tagung 2025 in Frankfurt: Textile Einrichtung im Wandel – Impulse für die Zukunft

Am 27. und 28. August 2025 stand die Fachgruppe DER TEXTILE EINRICHTER (DTE) im Zeichen von Innovation, Praxisimpulsen und zukunftsweisenden Geschäftsmodellen. Im zentral gelegenen Hotel Capri by Fraser trafen sich die Mitglieder zur DTE-Tagung 2025, um aktuelle Trends zu diskutieren, neue Lieferanten kennenzulernen und sich über modulare Konzepte auszutauschen. „Die DTE-Tagung ist für uns wie ein jährliches Wiedersehen mit alten Freunden“, erklärte Lisa Schwarzwald von Raum & Farbe Andreas Schmitt aus Bad Camberg.

Impulsvortrag „Emotionale Design-Prinzipien“

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Corinna Kretschmar-Joehnk (JOI Design) die vor zehn Jahren selbst das Interieur des Hotels verantwortet hatte. Unter dem Titel „Emotionale Design-Prinzipien für die Zukunft“ zeigte sie, wie Räume Persönlichkeit und Haltung gewinnen können: „Gutes Design spricht die Sinne an und erzeugt Emotion – nur so entstehen Räume, in denen Menschen sich wirklich wohlfühlen.“ Ihre Beispiele aus der Hotellerie zeigten, wie textile Gestaltung, Lichtführung und Möbelarrangements ein stimmiges Gesamterlebnis erzeugen.

Objekteinrichtung als Erfolgsfaktor – Wie Raumausstatter Hotels neu definieren

Einen weiteren Impuls setzte Michaela Voß-Bergsieker (hotelident) mit ihrem Vortrag „Objekteinrichtung als Erfolgsfaktor – Wie Raumausstatter Hotels neu definieren“. Sie machte deutlich, dass angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage nur wenige neue Hotels gebaut werden. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf Sanierungen von bestehenden Häusern, Gasthöfen und Pensionen. Genau hier eröffnen sich für Raumausstatter große Chancen: Mit Stoffen, Textilien und kreativen Einrichtungskonzepten können sie entscheidend zum Erfolg im Objektbereich beitragen.

Neue Umsatzpotenziale mit modularen Systemen erschließen

Modulare Sonnenschutzlösungen für individuelle Beratung Tom Anhorn (Somfy) verdeutlichte, wie modulare Systeme die Produktvielfalt erweitern und neue Umsatzpotenziale erschließen: „Modulare Lösungen sind nicht nur funktional, sie bieten auch die Chance, Kunden individuell und kreativ zu beraten.“

 Oliver Aster, Bereichsleiter MZE Raumdesign, stellte ebenfalls modulare Konzepte und neue Lieferanten vor, die das Portfolio der DTE-Mitglieder künftig bereichern werden.

Küchenplanung für Raumausstatter: Best-Practice mit Nicole Mayer

Besonders spannend war Nicole Mayer, (MYR Deco & More) die per Videocall von ihrem mutigen Schritt berichtete, Küchen in ihren Ausstellungsraum zu integrieren. Die Entscheidung habe sie getroffen, um noch einmal durchzustarten, sich neu zu erfinden und gemeinsam mit den Kunden komplette Konzepte zu entwickeln, die begeistern. Sie betonte: „Wer Wohnen verkauft, muss Küche mitdenken.“ Über ihre Ausstellung sagte sie: „Unsere Ausstellung: Ein Erlebnis, das Vertrauen schafft – und Ergebnisse liefert.“ Ihr Ziel: andere Raumausstatter ermutigen, ähnliche mutige Schritte zu gehen und das eigene Angebot zu erweitern, um Kunden ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten.

KI als Alltagstool für Raumausstatter?

Auch das Thema Digitalisierung spielte eine zentrale Rolle. Helmut Stauner demonstrierte in einem „Interview mit seiner KI (genannt Clara) wie Raumausstatter den Einstieg in ChatGPT finden können und stellte das neue Bildprogramm Nano Banani AI vor.

Das Tool, entwickelt von Google DeepMind, ermöglicht es, Bilder direkt über Textbefehle zu bearbeiten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören lokale Anpassungen, die Erhaltung von Stil und Charakter über verschiedene Posen und Szenen hinweg, die Bewahrung von Layout, Tiefe und Beleuchtung sowie die Fusion mehrerer Bilder und Stilübertragung. Damit können Raumausstatter kreative visuelle Konzepte schnell umsetzen, ihre Präsentationen optimieren und ihre Online-Präsenz wirkungsvoll stärken.

Ebenfalls vorgestellt wurde MZE Regio, ein Tool, das Raumausstattern hochwertigen Content für Facebook und Instagram bereitstellt. Besonders interessant: Mitglieder können auf die Inhalte zugreifen, wenn sie ein Jahresabo abschließen. Auf der Tagung wurden drei Jahresabos verlost, was auf großes Interesse stieß.

„Chefsache Mensch“ mit Speaker Jörg Mosler

Jörg Mosler präsentierte seinen Vortrag „Chefsache Mensch“. Er machte klar, dass es heute nicht reicht, nur Standard-Sprüche zu verwenden, um Mitarbeiter oder Azubis zu gewinnen. Stattdessen geht es darum, Menschen gezielt zu erreichen, sie zu verstehen und auf Augenhöhe anzusprechen. Viele Raumausstatter nahmen konkrete Ideen mit, wie sie ihr Team sichtbar, nahbar und attraktiv präsentieren können – auch über Social Media oder kreative Aktionen.

Auszeichnungen: Textiler Einrichter des Jahres 2025

Glänzende Momente auf der DTE-Tagung: Nico Falter, Detlef Lüchtenborg und Herr Reichelt, der aus der Ferne geehrt wurde, erhielten wurden mit unserem Award zum „Textilen Einrichter des Jahres 2025“ prämiert.

Erfolgreiches Netzwerk-Treffen in Frankfurt

Neben den fachlichen Inhalten bot die DTE-Tagung 2025 viel Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Beim gemeinsamen Abendessen und in den Pausen entstanden lebhafte Diskussionen und wertvolle Networking-Momente.

Unser Fazit: Die Tagung in Frankfurt hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll die Kombination aus Fachwissen, Praxisbeispielen und persönlichem Austausch ist. Unsere Entscheidung, die DTE-Tagung regelmäßig in Frankfurt durchzuführen, schafft einen festen Rahmen für Inspiration, Zusammenarbeit und den Blick nach vorn – und macht Frankfurt zum jährlichen Treffpunkt für die Zukunft der textilen Einrichter.

Zurück

Copyright 2025 Seaside Media. All Rights Reserved.
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.